

100 Jahre Stark
Eine bärenstarke Erfolgsgeschichte
Firma Stark in Recke feiert 100-jähriges Jubiläum
Es gibt sie noch, die inhabergeführten Familienbetriebe, die sich seit Generationen erfolgreich am Markt behaupten. Die Stark GmbH in Recke ist dafür ein gutes Beispiel: Der Elektrofachbetrieb mit dem Bären im Logo, der von Paul und Karolina Stark in dritter Generation geführt wird, kann in diesem Jahr bereits auf seine 100-jährige Firmengeschichte zurückblicken.
Am Freitag letzter Woche waren rund 130 Gäste aus Politik und Wirtschaft, Freundes- und Familienkreis eingeladen, um das große Firmenjubiläum in Recke zusammen mit den Inhabern zu feiern. Bei strahlendem Sonnenschein nutzten die Gäste – unter ihnen Reckes Bürgermeister Peter Vos und Alfred Engeler von der Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf – die Gelegenheit, die bärenstarke unternehmerische Erfolgsgeschichte des Recker Familienunternehmens zu würdigen, das längst zu den führenden Fachbetrieben für Elektrotechnik im Tecklenburger Land gehört.
Hervorgehoben wurde dabei auch das besondere Engagement des Unternehmens als „Top-Ausbildungsbetrieb“ in der Region. Stark bildet Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik sowie Kaufleute für Büromanagement aus. „Bewerbungen um Ausbildungsplätze für 2023 werden jetzt schon gerne entgegengenommen“, laden Karolina und Paul Stark junge Leute ein, ihre Karriere bei ihnen zu starten. Das Unternehmen hat jüngst einen neuen Schulungsraum samt Lehrlingswerkstatt fertiggestellt, um Berufseinsteigern eine moderne und zukunftsorientierte Ausbildungsstätte zu ermöglichen.
Qualifizierter Nachwuchs ist wichtig, um die umfangreichen Aufgaben des Unternehmens auch in Zukunft gut bewältigen zu können. Wenn es um Gebäudesystemtechnik, Elektroinstallationen, Photovoltaik, Daten- und Netzwerktechnik oder Brand- und Einbruchmeldeanlagen geht, ist Stark ein kompetenter Partner. Mit einem Team aus 38 Fachleuten plant und installiert das Recker Familienunternehmens elektrische Anlagen für Wohnhäuser, gewerbliche Gebäude, Schulen, Sporthallen und andere Nicht-Wohngebäude – und zwar von der Leitungsverlegung bis zur Montage von Verteilern, Schaltern, Leuchten und Geräten. Klar, dass dazu auch intelligente Gebäudesystemtechnik (KNX) gehört. Die Recker Experten erarbeiten maßgeschneiderte Lösungen für jedes Gebäude.