


Erweiterung durch Aufstockung
Gesamtschulstandort in Lotte-Wersen zur Besichtigung geöffnet
Der Standort Wersen der Gesamtschule Lotte-Westerkappeln ist im vergangenen Jahr durch Aufstockung erweitert worden. Vom Ergebnis können sich interessierte Eltern und Architekturfreunde beim „Tag der Architektur 2022“ überzeugen, wenn die Schule für Besichtigungen geöffnet ist.
Die Baumaßnahme war nötig geworden, um den geforderten zusätzlichen Flächenbedarf für das Ganztagsschulangebot zu decken. Weil auf dem Schulgelände in der Fläche der Platz fehlte, kam für die Errichtung zusätzlicher Klassen- und Differenzierungsräume sowie Toiletten und Nebenräumen nur eine Aufstockung des vorhandenen Gebäudes infrage. In einer Bauzeit von nur sieben Monaten wurde im Bestand und zeitweise parallel zum laufenden Schulbetrieb der Aufstockungsbaukörper als vorgefertigte Leimbinderkonstruktion mit Holzständer-Außenwänden und einem Innenausbau in Leichtbauelementen auf dem vorhanden Flachdach des Schulgebäudes erstellt. So entstand ein neues zweites Obergeschoss, das als markant gestreiften Haube auch von außen weithin gut erkennbar ist. Das neue Geschoss beherbergt drei Unterrichtsräume, zwei Differenzierungsräume und eine Toilettenanlage. 2,25 Millionen Euro hatte die Gemeinde Lotte für die Erweiterung investiert.
Das Büro Wiekowski Architekten aus Wallenhorst in Person von Architekt Björn Fortmeyer zeichnete für den Entwurf verantwortlich.
Die Schule (Besichtigungsadresse: Am Herrengarten 18-20, 49504 Lotte-Wersen) ist am Samstag, 18. Juni, von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Führungen finden in diesem Zeitraum jeweils zur vollen Stunde, also um 14, 15, 16 und 17 Uhr statt.
![]() | ![]() | ![]() |
---|