top of page
MID-Logo.jpg

IT-Experten auf zwei Standbeinen

mdi / NoRA in Ibbenbüren ist als Netzwerkspezialist und Softwarehersteller erfolgreich

MDI.jpg

Der Firmensitz von mdi und NoRA an der Rudolf-Diesel-Straße 32 in Ibbenbüren.

Rechner hochfahren, Mails checken, Programme starten – es gibt heute wahrscheinlich kaum einen Büroarbeitsplatz mehr auf der Welt, an dem der Arbeitstag nicht so beginnt. Und damit das alles auch reibungslos funktioniert, braucht man im Hintergrund IT-Experten, die Netzwerke einrichten und pflegen, Updates aufspielen, für Datensicherheit am Arbeitsplatz sorgen und vieles andere mehr. Firmen, die sich dafür keine eigene IT-Abteilung leisten können oder wollen, vertrauen auf die Dienste externer Dienstleister wie der Firma mdi: Die Ibbenbürener IT-Experten planen, realisieren und pflegen komplexe IT-Systeme und kümmern sich um deren zuverlässigen und sicheren Betrieb. Auch das Webhosting gehört dort mit zum Serviceangebot. Zum Kundenstamm zählen Firmenkunden aller Branchen und Größen: „Vom kleinen Handwerksbetrieb bis zum Industrieunternehmen mit über hundert Mitarbeitern ist eigentlich alles dabei“, erklärt Stefan Hagemann, einer der beiden Geschäftsführer von mdi / NoRA.
Die Firma mdi wurde bereits 1977 vom inzwischen verstorbenen Hans-Hermann Möller als „Möller Datensysteme Ibbenbüren“ gegründet – daraus leitet sich das Firmenkürzel ab. Als klassisches Systemhaus der ersten Stunde zählt mdi zu den Pionieren der Branche. Entsprechend groß sind der Erfahrungsschatz und der Anteil langjähriger Stammkunden, die auf die Fähigkeiten der Ibbenbürener Computerspezialisten vertrauen: „Wir haben viele Kunden, für die wir schon seit Jahrzehnten tätig sind“, verdeutlicht Stefan Hagemann.
Mit der Software-Schmiede NoRA kam bereits 1983 ein Ableger hinzu, der seitdem das stabile zweite Standbein der Unternehmensgruppe bildet: Mit einer Spezialsoftware für Notare, Rechtsanwälte und Rechtsabteilungen von Unternehmen ist die NoRA GmbH erfolgreich in eine Nische vorgedrungen, die große Marktchancen bietet. „Wir sind einer der wenigen Hersteller, die sowohl das Notariat als auch den Anwaltsbereich abdecken“, weist Geschäftsführer Oliver Schröder auf eine wesentliche Stärke der Kanzleimanagement Software NoRA Advanced hin. Das Programm wurde über mehrere Generationen hinweg weiterentwickelt. Es ermöglicht eine unkomplizierte und effiziente Kanzleiführung: „Das ist eine Software von Kanzleikennern für Kanzleikönner.“ Die Optimierung von Arbeitsabläufen durch Digitalisierung ist auch unter Juristen das Gebot der Stunde. Gleichzeitig hat man es hier mit einer sensiblen Materie zu tun, die besondere Anforderungen an Datenschutz und Datensicherheit stellt. „Bei uns erhalten die Kunden ein Rundum-Sorglos-Paket, das die Installation, Inbetriebnahme, Schulung und weitere Nachbetreuung umfasst“, erklärt Oliver Schröder.
Durch das Kerngeschäft von mdi ergeben sich zudem Synergieeffekte: Anwälte, die im Zuge der Softwarenutzung gleich ihre gesamte EDV modernisieren wollen, finden mit mdi / NoRA genau den richtigen Ansprechpartner: „Das ist unser Alleinstellungsmerkmal: Es gibt wohl kaum einen Anbieter, der auch gleich die komplette Hardware liefern kann“, betont Oliver Schröder.
Aktuell beschäftigt mdi / NoRA 27 Mitarbeiter am Unternehmenssitz in der Rudolf-Diesel-Straße 32. Der Standort sei ideal, sagt Stefan Hagemann: „Wenn jemand zum Kunden raus muss, ist er in zwei Minuten auf der Autobahn.“ Das allerdings kommt immer seltener vor: Fernwartung macht es möglich, sich auch aus der Ferne ins Netzwerk der Kunden einzuklinken. Um Wartungsmaßnahmen auszuführen oder Kunden für neue Systeme zu schulen, muss man so nicht zwingend vor Ort sein. „Das ist nicht nur für uns eine Erleichterung, sondern ermöglicht den Kunden auch eine kostenoptimierte Administration ihrer IT-Systeme“, so Hagemann.
Um in der extrem schnelllebigen IT-Branche stets up to date zu bleiben, legt man bei mdi  / NoRA großen Wert auf die ständige Weiterbildung der Mitarbeiter. So erlangt das Team beispielsweise durch Schulungen Zertifizierungen im Bereich Firewall, Virenschutz und Backup, die dem Kunden Gewissheit geben, die Sicherheit ihrer Daten jederzeit in den besten Händen zu wissen.
Ein gutes Gespür für Trends und Themen der IT-Branche ist ein weiteres Merkmal von mdi / NoRA. So hat man schon früh das Geschäftsfeld der Internettelefonie „Voice over IP“ für sich entdeckt. Die Technologie ermöglicht es Firmenkunden, das klassische Telefonnetz zu verlassen und stattdessen Firmennetzwerk und Internet für Telefonate zu nutzen. „Das ist branchenübergreifend von großem Interesse für Unternehmen“, unterstreicht Stefan Hagemann.
Durch Homeoffice, Homeschooling & Co. hat das Thema Digitalisierung während der Corona-Pandemie einen ungeahnten Schub erhalten, der auch die Ibbenbürener IT-Spezialisten fordert. Im Bildungssektor zum Beispiel, wo man mit der Serverlösung logoDIDACT bereits seit Jahren erfolgreich Netzwerke für Schulen einrichtet, war die Nachfrage entsprechend groß. Bei Firmenkunden standen vor allem die Einbindung mobiler Geräte ins Firmennetzwerk und alle Fragen rund um Konferenzsoftware im Vordergrund.
Ein Thema, das angesichts der fortschreitenden Digitalisierung in vielen Unternehmen noch zu stiefmütterlich behandelt wird, ist die Datensicherheit: „Wenn die IT nicht mehr läuft, ist das ein Totalschaden“, warnt Stefan Hagemann diesbezüglich vor Nachlässigkeit. Wer mögliche Sicherheitslecks schließen möchte, findet dafür bei mdi / NoRA Experten mit dem nötigen Fachwissen.
Um für die weiteren Anforderungen auch personell gut aufgestellt zu sein, wird bei mdi / NoRA regelmäßig in den Berufen Fachinformatiker für Systemintegration bzw. Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung sowie in bürokaufmännischen Berufen ausgebildet. Die abwechslungsreiche Tätigkeit im Support teils langjähriger Kunden sorgt für zufriedene Mitarbeiter: „Wir haben hier kaum Fluktuation und viele in unseren Reihen, die schon sehr lange mit an Bord sind“, freuen sich die beiden Geschäftsführer über das gute Betriebsklima.

MDI_1.jpg

Die Mitarbeiter von mdi/NoRA kümmern sich um Firmenkunden unterschiedlichster Branchen und Größen.

MID-Logo.jpg

Adresse

Rudolf-Diesel-Straße 32,

49477 Ibbenbüren

Telefon

05451 921-0

Email

Öffnungszeiten

Montag: 08:00- 17:00 Uhr

Dienstag: 08:00- 17:00 Uhr

Mittwoch: 08:00- 17:00 Uhr

Donnerstag: 08:00- 17:00 Uhr

Freitag: 08:00- 17:00 Uhr

Samstag: geschlossen

Sonntag: geschlossen

Homepage

bottom of page