top of page
Osterbuffets.png

Osterbuffets im Tecklenburger Land

Osterfrühstück, Osterbrunch oder Osterdinner?
Egal ob süß oder herzhaft, hier ist für die ganze Familie etwas dabei!
Einfach direkt reservieren!

Struwen

Münsterländer

Traditionsrezept

Struwen

Struwen sind Hefepfannkuchen, die vor allem im Münsterland, aber auch in Gegenden des Niederrheins traditionell am Karfreitag gegessen werden. Das Wort Struwen leitet sich vom altsächsischen Wort „struva“ ab. Es bedeutet so viel wie „etwas Gekräuseltes“, „etwas Krauses“.   

Zutaten

500 g Mehl,

0,38 Liter Milch,

42 g Hefe (1 Würfel),

2 EL Zucker,

125 g Rosinen,

1 Ei(er) ,

½ TL Salz

Fett,

zum Ausbacken

Zubereitung

Die Hefe mit etwas lauwarmer Milch aufgehen lassen. Das Mehl in eine Schüssel sieben und alle Zutaten, einschließlich der aufgegangenen Hefe, hinzugeben und mit der lauwarmen Milch anrühren. Der Teig muss mindestens 1 Stunde gehen.
Nach dieser Zeit das Fett in einer Pfanne erhitzen und Plätzchen mit ca. 8 - 10 cm Durchmesser backen.
Wer möchte, kann natürlich auch die doppeltet Menge Rosinen nehmen und weniger Salz.
Dieses Gericht ist ein typisches westfälisches Karfreitagsgericht und macht sehr, sehr satt!!!

bottom of page