top of page
Tenberg-Logo.jpg

Von der Hufschmiede zum Gartentechnik-Spezialisten

Firma Tenberg hat sich in ihrer über 120-jährigen Geschichte immer wieder neu erfunden

Tenberg.jpg

Thomas Tenberg arbeitet seit 2009 im elterlichen Betrieb mit und hat die Geschäftsführung 2015 von seinem Vater Karl übernommen.   Foto: Kay Müller

Von der Hufschmiede zum Fachbetrieb für Gartengeräte: Die Firma Tenberg hat sich in ihrer über 120-jährigen Geschichte immer wieder neu erfunden, um auf neue Marktbedingungen und die sich verändernde Kundennachfrage zu reagieren. Der Betrieb, der im Jahr 1900 von Karl Grüter zunächst als Schmiede für Hufbeschlag und andere Schmiedearbeiten gegründet wurde, handelte in späteren Jahrzehnten auch schon mit Landmaschinen und verkaufte Haushaltswaren, Spielzeug, Geschenkartikel und vieles andere mehr. Als Seniorchef Karl Tenberg vor 40 Jahren begann, den Fokus stärker auf Gartengeräte zu legen, hat er damit einen guten Riecher bewiesen: Heute gehört Tenberg in diesem Bereich zu den führenden Anbietern in der Region: „Wir haben auch Kunden, die aus Münster oder Osnabrück hierherkommen“, berichtet Thomas Tenberg, der die Geschäftsführung vor sechs Jahren von seinem Vater Karl übernommen hat, über das große Einzugsgebiet des Unternehmens.
Offenbar hat sich herumgesprochen, dass bei Tenberg das Gesamtpaket stimmt: Produkte von hoher Qualität zum fairen Preis, kompetente Beratung und ein Kundendienst, der vom Vor-Ort-Service über die Nachjustierung gekaufter Geräte bis hin zur Wartung vor der Winterpause reicht. Denn Gartengeräte sind heute Hightech-Produkte, die entsprechend gut gepflegt sein wollen: Wartungs- und Reparaturservice sind deshalb für Tenberg ebenso wichtige Standbeine wie der reine Verkauf. Der Schwerpunkt liegt dabei inzwischen auf den Rasenrobotern. Anfang 2000 hat Tenberg die ersten Mähroboter ins Programm genommen. Damals klang die Vorstellung, dass ein Rasenmäher eigenständig seine Arbeit verrichtet, für viele Skeptiker noch nach Science-Fiction. Heute ziehen die Automower – so lautet der Fachbegriff für die kleinen Helfer – zuverlässig in Gärten, Parks und auf Sportplätzen ihre Bahnen. Und Tenberg, damals ein Pionier der neuen Technik, wurde zum gefragten Spezialisten: Vier der 15 Mitarbeiter des Unternehmens sind inzwischen im Außendienst unterwegs, um Geräte beim Kunden einzurichten. In der hauseigenen Werkstatt kümmert sich zudem ein Mechaniker ausschließlich um die Mähroboter.
Die Nachfrage sei ungebrochen, berichtet Thomas Tenberg: „Unser Kundenkreis reicht inzwischen vom Privatmann mit einem 50-Quadratmeter-Garten bis zum Sportverein mit 10.000 Quadratmeter Rasenfläche.“ Für die meisten von ihnen sei übrigens nicht die Zeitersparnis bei der Rasenpflege, sondern das Rasenbild das ausschlaggebende Kaufargument, so Tenberg: „Der Mähroboter schneidet so fein, dass der Schnitt als natürlicher Dünger einfach auf der Rasenfläche liegen bleiben kann.“ Dadurch ergibt sich ein sehr gleichmäßiges und gepflegtes Bild.
Tenberg hat sich auf den Vertrieb von Geräten der Marke Husqvarna spezialisiert und damit gute Erfahrungen gemacht. Die Mäher der schwedischen Traditionsmarke sind sehr leise, leicht und für jedes Grundstück perfekt einstellbar. Der innovative Technik hat allerdings ihren Preis: Einsteigergeräte sind ab circa 800 Euro zu haben, für Profi-Geräte werden auch schon mal Preise im fünfstelligen Bereich fällig.
Natürlich gibt es bei Tenberg aber nach wie vor auch Aufsitzmäher und Rasenmäher für den Handbetrieb zu kaufen, ebenso wie alles andere, was motorbetrieben läuft und zu einem schönen und gepflegten Garten verhilft: Heckenscheren, Rasentrimmer, Motorsägen, Laubbläser und vieles mehr. Der Trend gehe dabei eindeutig zu den akkubetriebenen Geräten, sagt Tenberg: „Die Akkus werden immer besser, und die Bedienung ist einfacher als bei kabelgebundenen Geräten oder Benzinern.“
Bei ihrem Angebot setzt die Firma Tenberg ausschließlich auf bekannte Markenhersteller, die nicht nur qualitativ hochwertige Produkte anbieten, sondern teilweise sogar noch Jahrzehnte nach dem Kauf Ersatzteile oder Zubehör liefern können. Neben Husqvarna zählen dazu unter anderem die Marken Honda, Sabo, Remarc oder Castelgarden. Billige Baumarktware wird man in den Auslagen vergeblich suchen: Qualität und Service sind eben die Werte, mit denen Tenberg die Kunden seit jeher überzeugt und auch in Zukunft überzeugen will.

Tenberg2.jpg

Alle Mähroboter werden beim Kunden vor Ort passgenau eingestellt.
Fotos: Tenberg Gartentechnik

Tenberg1.jpg

Ein Begrenzungskabel (gestrichelte Linie) markiert das genaue Einsatzgebiet für den Mähroboter.

Tenberg-Logo.jpg

Adresse

Niederdorfer Str. 3

49545 Tecklenburg

Telefon

05455 1044

Email

Öffnungszeiten

Montag: 08:00 - 12:30 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr

Dienstag: 08:00 - 12:30 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr

Mittwoch: 08:00 - 12:30 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag: 08:00 - 12:30 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr

Freitag: 08:00 - 12:30 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr

Samstag: 08:00 - 12:30 Uhr

Sonntag: geschlossen

Homepage

bottom of page