

Unsere heimische Wirtschaft im Portrait
Wirtschaftlich geht es dem Münsterland, dem Tecklenburger Land und dem Kreis Steinfurt im Vergleich zu anderen Regionen Deutschlands sehr gut. Mit den Unternehmensvorstellungen aus ganz unterschiedlichen Branchen – vom Autohaus über das Handwerk bis hin zum Bioladen – können Sie sich einen Eindruck von spannenden und höchst kreativen Unternehmen aus der Region schaffen.


Mit Werten gewachsen
Autohaus Bäumer setzt auf vertrauensvolle Kundenbindung
Von der kleinen Tankstelle zum Mehrmarken-Autohaus auf 34.000 qm Fläche: Das Autohaus Bäumer hat in seiner nunmehr 33-jährigen Firmengeschichte eine beeindruckende Entwicklung genommen. Bäumer ist heute Vertragshändler für Hyundai, Volvo, Seat/Cupra und den Elektronutzfahrzeughersteller Maxus. Doch egal, welche der Marken aus dem Bäumer-Portfolio man nun persönlich bevorzugt: „Letztendlich verkaufen wir hier die Marke Bäumer“, formuliert Firmenchef und –gründer Thomas Bäumer selbstbewusst das Credo seines Unternehmens. Kern dieser Marke sei vor allem eine vertrauensvolle Kundenbindung, so Bäumer: „Zuverlässigkeit und Ehrlichkeit sind die Werte, mit denen wir unser Know-how in den Dienst der Kunden stellen. Das war früher schon an der Tankstelle so, und das ist bis heute auch so geblieben.“
Lesen Sie weiter


Küchenkompetenz mit Tradition
Küchen Kümper seit 50 Jahren in Laggenbeck / Auszeichnung mit Master-of-Service-Award
Das Laggenbecker Unternehmen Küchen Kümper blickt in diesen Tagen auf eine 50-jährige Geschichte zurück und hat sich in dieser Zeit weit über die Ortsgrenzen hinaus zur festen Größe in Sachen Küchenkompetenz entwickelt. Davon zeugte zuletzt das äußerst erfolgreiche Abschneiden beim Masters-of-Service-Award im Jahr. 2020.
Gegründet wurde die Firma von Manfred Kümper, der 1971 zunächst im Nebenerwerb mit dem Verkauf und Aufbau von Küchen startete. Unterstützt wurde er dabei von seiner Frau Hilde, die die Buchhaltung übernahm. Mit der kleinen Ausstellung im Keller des Familienhauses am Dornröschenweg betrieben die Kümpers damals eines der ersten Küchenstudios in der Region. Verkaufsgespräche wurde in der Anfangszeit im heimischen Wohnzimmer geführt.
Lesen Sie weiter


Als leistungsstarker Spezialist
für VW und Audi bestens bekannt
Autohaus Deitert Suhre zählt zu den führenden Automobilunternehmen im Tecklenburger Land
Wer in der Region Ibbenbüren, Lengerich und Mettingen den Namen Deitert Suhre hört, der denkt unweigerlich an Volkswagen und Audi. Deitert Suhre ist ein an seinen drei Standorten etabliertes Familienunternehmen, das mit modernen Führungsstrukturen auf den Vertrieb qualitativ hochwertiger Automobile und Dienstleistungen zum Thema Mobilität spezialisiert ist. Das Autohaus zählt zu den führenden Automobilunternehmen im Tecklenburger Land und ist Vertragspartner für die Fahrzeugmarken Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Audi- und Skoda-Service.
Lesen Sie weiter


Auto-Vielfalt mit starken Marken
Das Autohaus Hartmann ist der Spezialist für Renault, Dacia und Kia in Ibbenbüren
Das Autohaus Hartmann hat seinen Stammsitz in Münster, ist aber auch in Rheine und seit 2007 auch mit einem eigenen Standort in Ibbenbüren vertreten. Das Team um Niederlassungsleiter Matthias Löw bietet seinen Kunden dort eine große automobile Vielfalt mit starken Marken: Neu- und Gebrauchtwagen von Renault, Dacia und Kia bilden das Kerngeschäft des Autohauses. Hinzu kommt eine eigene Werkstatt, die zum Beispiel auch Unfallreparaturen mithilfe einer modernen Richtbank sowie Achsvermessung anbietet. Zu den Serviceleistungen für die Werkstattkunden gehören ein Hol- und Bringedienst sowie die Bereitstellung von Ersatzwagen bei Bedarf. Ganz aktuell nutzen im Zuge des Wechsels auf Winterreifen zudem auch viele Kunden gerne die Möglichkeit, ihre Räder bei Hartmann einlagern zu lassen.
Lesen Sie weiter


Diese starken und smarten Helferlein kommen nie ins Straucheln
Die H & H Vertriebs GmbH hat sich auf den Verkauf elektrischer Treppensteiger spezialisiert
Wer Möbel, Automaten, Safes, Fenster, Türen, Kopiergeräte, Batterien, Motoren, Akten, Kartons, Öfen, Getränke, Reifen, Heizkessel oder anderes über mehr oder weniger lange und steile Treppen transportieren muss, der hat alsbald lange Arme oder Schlimmeres. Ganz besonders dann, wenn dies zum beruflichen Alltag gehört. Doch eigentlich muss sich heute niemand mehr abplagen und damit seine (Rücken-)Gesundheit gefährden. Elektrische Treppensteiger stehen parat, um einem die Schwerarbeit abzunehmen.
Lesen Sie weiter


Innovation aus Tradition
Laggenbecker Unternehmen bietet Lösungen für Industrieanlagen in der ganzen Welt
Das Unternehmen KELLER hat seinen Ursprung im Jahre 1894. Damals erfand der Laggenbecker Maschinist Carl Keller den Absetzwagen, welcher den Beginn der Automatisierung in der Ziegelindustrie initiierte.
Mit weiteren bahnbrechenden Erfindungen wurde KELLER während des 20. Jahrhunderts zum weltweiten Technologieführer in der grobkeramischen Industrie. Heute ist das Unternehmen eine Division des französischen Industriekonzerns Groupe Legris Industries und beschäftigt 350 Mitarbeiter an den beiden Standorten Ibbenbüren-Laggenbeck und Mellrichstadt.
Lesen Sie weiter


IT-Experten auf zwei Standbeinen
mdi / NoRA in Ibbenbüren ist als Netzwerkspezialist und Softwarehersteller erfolgreich
Rechner hochfahren, Mails checken, Programme starten – es gibt heute wahrscheinlich kaum einen Büroarbeitsplatz mehr auf der Welt, an dem der Arbeitstag nicht so beginnt. Und damit das alles auch reibungslos funktioniert, braucht man im Hintergrund IT-Experten, die Netzwerke einrichten und pflegen, Updates aufspielen, für Datensicherheit am Arbeitsplatz sorgen und vieles andere mehr. Firmen, die sich dafür keine eigene IT-Abteilung leisten können oder wollen, vertrauen auf die Dienste externer Dienstleister wie der Firma mdi: Die Ibbenbürener IT-Experten planen, realisieren und pflegen komplexe IT-Systeme und kümmern sich um deren zuverlässigen und sicheren Betrieb. Auch das Webhosting gehört dort mit zum Serviceangebot. Zum Kundenstamm zählen Firmenkunden aller Branchen und Größen: „Vom kleinen Handwerksbetrieb bis zum Industrieunternehmen mit über hundert Mitarbeitern ist eigentlich alles dabei“, erklärt Stefan Hagemann, einer der beiden Geschäftsführer von mdi / NoRA.
Lesen Sie weiter


Smarte Systeme für Heizung und Bad
Rodermund Haustechnik wird 20 Jahre / Neuer Firmenstandort an der Osnabrücker Straße
2021 ist für das Ibbenbürener Unternehmen Rodermund Haustechnik in mehrfacher Hinsicht ein besonderes Jahr. Zum einen blickt Inhaber Dirk Rodermund auf 20 erfolgreiche Firmenjahre zurück. Außerdem hat er im Jubiläumsjahr den Firmenstandort an die Osnabrücker Straße 4 verlagert, wo ihm und seinen Mitarbeiter*innen nun optimale Möglichkeiten zur Verfügung stehen.
Dirk Rodermunds Weg vom Gesellen zum Meister mit eigenem Betrieb liest sich als Erfolgsgeschichte, an der der rührige Ibbenbürener stetig weiter schreibt. 2001 gegründet, machte sich Rodermund Haustechnik schnell einen Namen als Fachbetrieb für regenerative Energien, innovative Heiztechnik sowie moderne Sanitär- und Bädergestaltung. Zwei Jahrzehnte nach der Gründung beschäftigt das Unternehmen 14 Mitarbeiter und regelmäßig zwei junge Menschen, die im Betrieb zu Fachkräften ausgebildet werden.
Lesen Sie weiter


Partner für Genuss und Gesundheit
Bioladen in Ibbenbüren bietet ein Bio-Vollsortiment auf über 300 qm Verkaufsfläche
Nachhaltiger leben, bewusster konsumieren – das wollen viele. Im Zuge der Klima- und Nachhaltigkeitsdebatte kommen auch unsere Ernährungsgewohnheiten immer mehr auf den Prüfstand. Viele Kunden wollen weg von Massentierhaltung, von Pestiziden im Salat und all den anderen unschönen Begleiterscheinungen, die oft mit der konventionellen Lebensmittelherstellung assoziiert werden. Wer sich im Tecklenburger Land gesund und trotzdem genussvoll ernähren möchte, kommt am Bioladen Ibbenbüren kaum vorbei: Auf über 300 Quadratmeter Verkaufsfläche bietet das Naturkost-Fachgeschäft an der Maybachstraße 11 im Gewerbegebiet Süd ein Vollsortiment in Bio-Qualität, das keine Wünsche offen lässt: Grundnahrungsmittel, erlesene Weine, Naturkosmetik, aber zum Beispiel auch Käse, Wurst und Backwaren sind in großer Auswahl und ansprechendem Ambiente zu haben.
Lesen Sie weiter


Mettinger Aluminiumspezialisten
bleiben auf Expansionskurs
EBT-Aluminiumbau GmbH bieten Lösungen für Überdachungen und Sonnenschutz
Wer sich nach seiner ganz persönlichen Wohlfühloase sehnt, der ist bei den Spezialisten der EBT-Aluminiumbau GmbH genau an der richtigen Adresse. Das von dem Ehepaar Elena und Alexander Blumen gegründete und geleitete Unternehmen hält an seinem Firmensitz Hügelstraße 20 in Mettingen jede Menge Ideen und Lösungen für Terrassenüberdachungen, Sommergärten, Sonnenschutzsystemen sowie Carports parat.
„Zu unserer Firmenphilosophie gehört neben einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis auch eine gute Beratung in der Ausstellung sowie selbstverständlich beim Kunden vor Ort, damit nachher keine Fragen mehr offen sind“, betont EBT-Verkaufsleiter Oliver Möller.
Lesen Sie weiter


Von der Badsanierung bis zur Großkesselanlage ist alles machbar
Recker Firma Stroot Installationen ist im Lauf der Jahre beständig mit Augenmaß gewachsen
Wenn es um reibungslose und qualitative Planung und Umsetzung von anspruchsvollen Projekten im Bereich von Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik geht, dann ist die Recker Firma Stroot Installationen GmbH und Co. KG ein bewährter und kompetenter Partner. Das Unternehmen realisiert Groß- und Kleinprojekte für private und gewerbliche Auftraggeber sowie öffentliche Bauträger. Der Aktionsradius reicht derzeit ca. bis 100 Kilometer im Umkreis von Recke, zum Großteil jedoch im Raum Münster und Osnabrück.
Die Schwerpunkte des Unternehmens sind das Heizungs- und Sanitärgeschäft sowie die Planung und Installation von Lüftungsanlagen und Anlagen zur Kaltwassererzeugung. Dabei reicht das Leistungsspektrum von Wartungen, über Kleinreparaturen, Bad- und Kesselsanierung im Privatbereich bis hin zu Großkesselanlagen, Installationen in Mehrfamilienhäuser oder zum Beispiel der hygienekonformen Installation in Krankenhäusern oder Seniorenwohnheimen.
Lesen Sie weiter


Von der Hufschmiede zum Gartentechnik-Spezialisten
Firma Tenberg hat sich in ihrer über 120-jährigen Geschichte immer wieder neu erfunden
Von der Hufschmiede zum Fachbetrieb für Gartengeräte: Die Firma Tenberg hat sich in ihrer über 120-jährigen Geschichte immer wieder neu erfunden, um auf neue Marktbedingungen und die sich verändernde Kundennachfrage zu reagieren. Der Betrieb, der im Jahr 1900 von Karl Grüter zunächst als Schmiede für Hufbeschlag und andere Schmiedearbeiten gegründet wurde, handelte in späteren Jahrzehnten auch schon mit Landmaschinen und verkaufte Haushaltswaren, Spielzeug, Geschenkartikel und vieles andere mehr. Als Seniorchef Karl Tenberg vor 40 Jahren begann, den Fokus stärker auf Gartengeräte zu legen, hat er damit einen guten Riecher bewiesen: Heute gehört Tenberg in diesem Bereich zu den führenden Anbietern in der Region: „Wir haben auch Kunden, die aus Münster oder Osnabrück hierherkommen“, berichtet Thomas Tenberg, der die Geschäftsführung vor sechs Jahren von seinem Vater Karl übernommen hat, über das große Einzugsgebiet des Unternehmens.
Lesen Sie weiter


Zukunftsorientiert aus Tradition
Bäckerei Werning versorgt Kunden in 38 Filialen im Kreis Steinfurt mit Backwaren
Die erste Bäckerei Werning eröffnete bereits 1936 in Neuenkirchen. Im Laufe der Zeit wuchs der Familienname untrennbar mit dem Ruf echter Backkunst und traditionellen Handwerks zusammen. Mit Bernhard Werning übernahm 1993 die dritte Generation Bäcker- und Konditormeister das Steuer. Heute hat das Unternehmen 38 Filialen im Kreis Steinfurt. Zu Beginn des Jahres ist Werning nun unter das Dach des „Haus der Bäcker“ gezogen.
Insgesamt rund 400 Mitarbeiter zählt das Unternehmen und legt nach wie vor großen Wert auf Handwerk. „Nicht immer glauben das alle Kunden“, wie Tanja Kolhoff, tätig im Bereich Business Development mit Schwerpunkt Marketing, berichtet.
Lesen Sie weiter